Donnerstag, 23. Oktober 2008

60 Leute in Basel gegen Boni etc.

finanzkrise

Heute Abend gegen 18.30 fand in Basel am Bankverein die Erste, spontan organisierte Donnerstagsdemo statt. Gegenüber der UBS versammelten sich um die 60 Personen, entfalteten Transparente und machten mit Schildern auf die Ungerechtigkeit im Zusammenhang mit der Staatshilfe für die Grossbank aufmerksam. Kurz darauf zogen sie direkt vor das UBS-Gebäude und blockierten dabei einen Teil der Kreuzung.

Forderungen des Ad-Hoc-Komitees aus Privatpersonen waren dabei:
  • die Verstaatlichung der UBS: die Angestellten inkl. CEO werden nach dem regulären Lohnregime der Bundesangestellten entlöhnt
  • Boni und Abgangsentschädigungen sind widerrechtlich
  • Die Verantwortlichen für das UBS-Grounding sind rechtlich zu belangen
  • das Darlehen der Schweizer Bevölkerung ist bis Ende 2009 zurückzuzahlen
  • die Aktionäre haften für das Darlehen persönlich
Ausserdem fand eine Stunde davor eine entsprechende Kundgebung in Zürich statt.

Die Donnerstagsdemos sollen von nun an jede Woche um 18.30 beim Bankverein stattfinden. Wir werden sehen, ob sich eine Eigendynamik entwickeln kann und die Demonstrationen in naher Zukunft kräftiger werden.

GRENZBLOG

Anmerkungen aus dem Leben an der Grenze - Zwischen Pharmamultis, Chemieindustrie, Schlachthof und Zollposten

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Credits


Creative Commons License

xml version of this page

twoday.net AGB